Blechblasinstrumente

Die Blechblasinstrumente sind eine faszinierende Gruppe von Musikinstrumenten, die durch das Schwingen der Lippen im Mundstück zum Klingen gebracht werden.

Sie bestehen meist aus Metall (meist Messing) und erzeugen Töne durch das Anblasen eines Kessel- oder Trichtermundstücks. Der Ton entsteht durch die Lippenschwingung des Spielers, nicht durch das Material selbst.

Besonderheiten

  • Klangstark: Ideal für große Ensembles und Freiluftaufführungen.
  • Flexibel: Von Solo bis Orchester, von Klassik bis Jazz.
  • Körperlich fordernd: Gute Atemtechnik und Ausdauer sind wichtig.