Mitgliederversammlung der Michelbacher Musikschule e.V.

Musikschule zieht Bilanz nach 20-jährigem Bestehen

Die Mitgliederversammlung des Musikschulevereins findet alle 2 Jahre statt. Wie das ganze Jahr über, so standen auch bei der Mitgliederversammlung die Musikschüler und deren musikalische Darbietungen im Mittelpunkt. 

Rückblickend fasste die Vereinsvorsitzende Manuela Flurer-Wiedmann die Vereinsaktivitäten seit 2014 zusammen: Ein gelungener Auftakt war das Frühjahrskonzert unter dem Motto „Humor trifft Musik“ im April 2014. Die „Offene Probe“ im Feuerwehrmagazin in Wallhausen, die jährlich im September angeboten wird, stößt dagegen leider auf immer weniger Resonanz.

Mit dem weihnachtlichen Konzert im Bürgerhaus zum Ausklang des Weihnachtsmarkts in Michelbach ist dem Musikschuleverein wieder ein schöner musikalischer Abschluss des Jahres 2014 gelungen.

Das Jubliäumsjahr 2015 startete mit dem absoluten Highlight in der Geschichte der Michelbacher Musikschule e.V.: Dem Konzert zur Flügeleinweihung im Kulturhaus Wallhausen mit dem berühmten Pianisten Ramin Bahrami. Nach fast 5-jähriger Spendenaktion - in Kooperation mit der Gemeinde Wallhausen und der Julius-Wengert-Schule – konnte der langersehnte Flügel in seiner Vielfalt und mit den unterschiedlichsten Klängen eingeweiht werden.

Es folgten im Mai ein Muttertagskonzert in der St. Lambert Kirche in Hengstfeld, im Juli das „Instrumentenkarussell“ in der Julius-Wengert-Schule und Anfang August das Kinderferienprogramm zu „Kocherflotte und Minigolfen in Schwäbisch Hall“.

Einen feierlichen Abschluss des Jubiläumsjahres bildete das Konzert Anfang Dezember, bei dem kurzweilig auf die 20-jährige Vereinsgeschichte zurückgeblickt wurde.

Die Kassiererin Rita Dresing zog eine positive Bilanz und die Kassenprüfer Hermann Hagelstein und Monika Kurr bescheinigten eine tadellose Kassenführung. Die empfohlene Entlastung des Vorstands wurde vom Ehrenvorstand Karl Müller vorgenommen.

In den Kurzberichten der Musiklehrer wurden die anwesenden Mitglieder über die Unterrichtsinhalte und alles sonst noch Wichtige informiert.

Die in der Einladung angekündigten Satzungsänderungen, welche das Finanzamt eingefordert hat,  wurden einstimmig beschlossen. Sobald diese vom Notariat ins Vereinsregister aufgenommen sind, kann die geänderte Satzung auf der Homepage der Musikschule heruntergeladen werden.

Da sich die beiden langjährigen Vorstandsmitglieder Simone Diebold und Barbara Hofmann nicht mehr zur Wiederwahl stellten, mussten die beiden Posten neu besetzt werden. Birgit Heck aus Limbach als neue Beisitzerin und alle anderen Vorstandsmitglieder wurde einstimmig gewählt.

Von links nach rechts:
Barbara Hofmann (ausgeschieden-Beisitzerin seit 2007), Rita Dresing (Kassiererin seit 2013), Birgit Heck (neu gewählt), Herbert Gottert (2. Vorsitzender seit 2013), Barbara Hesser (Beisitzerin seit 2013), Ute Weber (Beisitzerin seit 2013), Manuela Flurer-Wiedmann (1. Vorsitzende seit 1999), Simone Diebold (ausgeschieden, Schriftführerin seit 2004)

Bei den Wahlen konnte  leider kein Mitglied als Vertreter für den Wohnort Wallhausen für einen Vorstandsposten gewonnen werden.

Da dieser Posten dringend besetzt werden muss, würde sich die Musikschule freuen, wenn sich eine musikbegeisterte Mutter oder Vater eines Musikschülers oder Musikfantasiekinds bei dem Musikschuleverein meldet.  

Die durchweg langjährige Besetzung der Vorstandsposten in der Michelbacher Musikschule e.V. ist schließlich ein Indiz dafür, dass die Vorstandsarbeit Spaß macht und sich der tatsächliche Aufwand für die ehrenamtliche Vereinsarbeit bei der Michelbacher Musikschule e.V. sehr in Grenzen hält. Gerade der Wohnort Wallhausen -mit den mit Abstand am meisten Musikschülern und Musikfantasiekindern - sollte in jedem Fall in der Vorstandschaft vertreten sein.

Zum Schluss der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte wieder - als Ergebnis aus dem sehr guten Musikunterricht unserer qualifizierten Musiklehrer – an einige unserer Musikschüler Auszeichnungen überreicht werden.

Juniorbläserabzeichen:

Katharina Gleiss

Emily Stimpfig

Emily Schlump – alle Klarinette / Musiklehrer Bernhard Hubner

Musikerabzeichen:

Jasmena Heck – Gitarre / Musiklehrer Bernhard Geef

Alexandra Rispei – Klavier / Musiklehrerin Magdalena Dratwa

Aileen Treu – Gitarre / Musiklehrer Bernhard Geef

Linda Weber – Klavier / Musiklehrerin Magdalena Dratwa

In Ihrem Schlusswort gab die Vorsitzende noch die wichtigen Termine in diesem Jahr bekannt. Nach dem Jubiläumsjahr wird es in diesem Jahr wieder ein „normales Vereinsjahr“ geben: mit Frühlingkonzert, Instrumentenkarussell und Informationsabend für Musikfantasie im September und dem Konzert zum Ausklang des Weihnachtsmarkts in Michelbach an der Lücke am ersten Advent.

Wer Interesse an einer angenehmen ehrenamtlichen Tätigkeit im Vorstand der Michelbacher Musikschule e.V. hat oder sich einfach nur informieren möchte, kann sich jederzeit gern bei einem der Vorstandsmitglieder oder Musiklehrer oder direkt über diese Homepage erkundigen.