1. Vorsitzende Manuela Flurer-Wiedmann

Als 1. Vorsitzende leite ich die Geschicke des Vereins bereits seit 1999.

Die wirklich angenehme und konstruktive Zusammenarbeit mit den anderen Vorstandsmitgliedern und unseren Musiklehrern bzw. -Dozentinnen motiviert mich auch nach so langer Zeit immer noch bei meinen Aufgaben als 1. Vorsitzende.

Am liebsten verbringe ich meine Zeit mit meiner Familie, bewege mich gern in der Natur und genieße jede Minute an meinem Klavier.

Weil die Musik das Leben so reich macht, bin ich auch selbst schon seit vielen Jahren im Klavierunterricht. Ich spiele täglich Klavier – nicht weil ich üben muss, sondern weil es mir gut tut und ich mit dieser Stärkung auch die größten Herausforderungen meistern kann.

Wenn es nach mir geht, bin ich noch mit 100 im Musikunterricht – bloß könnte es sein, dass ich dann einen sehr geduldigen Musiklehrer brauche.

Bei meinem ehrenamtlichen Engagement als 1.Vorsitzende stehen die organisatorischen Aufgaben des Musikschulevereins im Vordergrund. Dabei müssen vor allem die Rahmenbedingungen für einen möglichst reibungslosen Ablauf des Musikunterrichts und der Veranstaltungen des Vereins stimmen.

Wichtig ist das passende Angebot an bezahlbarem, wohnortnahem und qualitätiv hochwertigem Musikunterricht  - und das fängt schon bei der musikalischen Früherziehung an. Dabei ist es mir bisher - wie ich meine - sehr gut gelungen bestens ausgebildete Musiklehrer und Musikfantasiedozentinnen für unseren Musikschuleverein zu gewinnen.

Besonders stolz bin ich über die erfolgreiche Flügelaktion „88 Tasten für Wallhausen“. Im Jahre 2015 durften wir - mit freundlicher Unterstützung des weltberühmten Pianisten Ramin Bahrami -  die Einweihung unseres tollen Flügels im Kulturhaus in Wallhausen feiern. Seither bereichert das schöne Instrument kulturelle Veranstaltungen und natürlich auch den Musikunterricht und die Veranstaltungen unseres Musikschulevereins.

Als 1. Vorsitzende ehrt es mich, mit meinem Engagement für eine fundierte musikalische Ausbildung von Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen, schöne und klangvolle Momente in diese Welt zu bringen. Wertvolle Zeit zum Wohlfühlen und Leben genießen!

Stillstand ist Rückschritt - ich freue mich immer über Ideen, die unseren Verein voranbringen!