Musik und Kultur...
... sind ein wesentlicher Bestandteil unseres tägliches Lebens.
In unserer schnelllebigen Zeit von Computer und Multimedia ist Musik und Kultur wichtiger denn je. Umso schöner der Anlass, dass bereits seit 25 Jahren die Michelbacher Musikschule e.V. zahlreichen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen über eine fundierte Ausbildung einen Zugang zur Musik geschaffen hat und auch zukünftig ermöglichen wird.
Wer sich über die vergleichsweise günstigen Beiträge für die musikalischen Angebote wundert, hat bereits das Ziel unseres Musikschulevereins erkannt: Wir wollen einen bezahlbaren und qualifizierten Musikunterricht am jeweiligen Wohnort des Musikschülers - vor allem im Sinne der zahlreichen, oft ortsgebundenen Familien - anbieten.
Wobei wir in unser Unterrichtsangebot alle Altersklassen von 4 bis 99 einbeziehen wollen.
Die Möglichkeit, das Erlernte in der Öffentlichkeit zu präsentieren, haben unsere Musikschüler vor allem bei den regelmäßigen Konzertterminen. In diesem Jubiläumsjahr beim Muttertagskonzert in der Hengstfelder Kirche, dem Schülervorspiel vor den Sommerferien in den Räumen von Piano Maas, beim großen Jubiläumsabschlusskonzert im Kulturhaus in Wallhausen und beim Weihnachtsmarkt-Abschlusskonzert in der Michelbacher Kirche am 1. Advent 2020.
Unser herzlichster Dank gilt den engagierten und motivierten Musiklehrern, Dozentinnen für die musikalische Früherziehung und vor allem auch den ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern! Nur in einem guten Team können die vielen Aufgaben des Musikschulevereins überhaupt bewältigt werden.
In diesem Sinn wünschen wir viele schöne mit Musik erfüllte Momente bei den Veranstaltungen unseres Jubiläumsjahres. Gleich zum Jubiläumsstart mit unserem 1. Flügelissimo-Konzert "Poesie der großen Klaviermusik" mit dem weltbekannten Pianisten Ramin Bahrami am 01. Februar 2020.
Herzliche Einladung zu unseren Jubiläumsveranstaltungen. Wir heißen Sie willkommen!
Manuela Flurer-Wiedmann Herbert Gottert
1. Vorsitzende 2. Vorsitzender
Grußwort der Schirmherrin Bürgermeisterin Rita Behr-Martin
Es ist mir eine große Freude der Michelbacher Musikschule e.V., auch im Namen des Gemeinderats, recht herzlich zum 25-jährigen Jubiläum gratulieren zu dürfen. Als gemeinnützige Einrichtung zur Musikalischen Bildung hat dieser Verein ein besonderes Herausstellungsmerkmal in unserer Gemeinde und weit darüber hinaus. Zirka 100 Kinder, Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene werden von hochqualifizierten und motivierten Lehrkräften unterrichtet und mit der faszinierenden Welt des Musizierens vertraut gemacht. Die Musikschule ist damit ein lebendiger und pulsierender Bestandteil des musischen und kulturellen Lebens in unserer Gemeinde.
Dank der Vorsitzenden der Michelbacher Musikschule e. V., Frau Flurer-Wiedmann, starten die Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr mit einem hochkarätigen Klavierkonzert.
Frau Flurer-Wiedmann gelang es wiederum den international bekannten Pianisten Ramin Bahrami zu engagieren. Er kommt mit seinem Sondergastspiel „Poesie der großen Klaviermusik“ zu uns in das Kulturhaus nach Wallhausen. Dies verspricht ein Hochgenuss klassischer Musik für jeden Besucher zu werden.
Für die Zukunft wünsche ich der Michelbacher Musikschule e.V. weiterhin viel Erfolg und danke an dieser Stelle der Vorsitzenden und allen Verantwortlichen, die den Verein in all den Jahren so erfolgreich geführt und mitgetragen haben. Insbesondere danke ich den Musiklehrerinnen und Musiklehrern, die in entscheidender Weise zum Erfolg und zur Bedeutung unserer Musikschule beigetragen haben. Den Jubiläumsveranstaltungen wünsche ich einen guten Verlauf, mögen die Festtage erfüllt sein vom Klang fröhlichen Musizierens zur Freude der Zuhörer und aller Mitwirkenden.
Ihre
Rita Behr-Martin
Bürgermeisterin der Gemeinde Wallhausen